Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Deutsch-Griechischer Dialog
Projekt

Deutsch-Griechischer Dialog

Griechenland und Deutschland sind Partner in Europa. Beide Länder verbindet eine lange gemeinsame Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Aber seit 2009 dominiert die Eurokrise das bilaterale Verhältnis. Kreditlaufzeiten, Zinsfragen und Reformprogramme überlagern die vielfältigen Beziehungen der beiden EU Länder. Weiter

Ägäis: Griechisch-Türkische Streitigkeiten
Projekt

Ägäis: Griechisch-Türkische Streitigkeiten

Interviewreihe: Implikationen für die Region und Blickwinkel der Nachbarländer. Weiter

Gegen Rechtsextremismus
Projekt

Gegen Rechtsextremismus

„Demokratie braucht Demokraten“. Im Sinne dieses Zitats von Friedrich Ebert setzen wir uns für die Stärkung von Toleranz und Demokratie ein und entwickeln gemeinsam mit unseren griechischen Partnern Projekte zur Auseinandersetzung mit menschen- und demokratiefeindlichen Einstellungen. Weiter

Politische Parteien in Griechenland
Projekt

Politische Parteien in Griechenland

2023 stehen Parlamentswahlen in Griechenland an. Lesen Sie in unserer englischsprachigen Studie, wo die größten politischen Parteien in Griechenland ideologisch und thematisch im politischen Spektrum zu verorten sind, welche Überschneidungen es gibt, aber auch welche (abweichenden) Positionen ihre Wähler_innen vertreten. Weiter

Veranstaltungen

25.05.2023 | Event

The Friedrich Ebert Stiftung Athens (FES) cordially invites you to an online 30 minutes “Grab a Greek Coffee” seminar on "Greek elections - a first…


weitere Informationen

23.03.2023 | Event

The Friedrich Ebert Stiftung Athens (FES) cordially invites you to an online 30 minutes “Grab a Greek Coffee” seminar on the topic “A "new" EU…


weitere Informationen

16.02.2023 | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Die Wohnraumkrise kann die Demokratie schwächen, wenn die Politik auf Dauer keine nachhaltigen Lösungen anbietet.


weitere Informationen

Publikationen

The green and digital future of work in Greece towards 2050

Tsekeris, Charalambos; Christofilopoulos, Epaminondas

The green and digital future of work in Greece towards 2050

Athens, 2023

Publikation herunterladen (240 KB, PDF-File)


Ungleichheit in Europa

Dauderstädt, Michael

Ungleichheit in Europa

Die Folgen von Pandemie und Krieg
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (1,6 MB PDF-File)


Inequality in Europe

Dauderstädt, Michael

Inequality in Europe

The consequences of pandemic and war
Berlin, 2023

Publikation herunterladen (1,6 MB PDF-File)


Das könnte Sie auch interessieren ...

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen auf unserem Facebook-Kanal. 

Weiter

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.

Weiter

FES Connect

FES Connect

FES Connect informiert über Aktivitäten, Themen und Initiativen aus dem deutschen und internationalen Netzwerk der Stiftung für soziale Demokratie - in englischer Sprache.


Weiter

Flucht, Migration, Integration

Flucht, Migration, Integration

Die Welt ist in Bewegung. Menschen fliehen vor Kriegen, Benachteiligung, Armut oder dem Klimawandel. (Bild: picture alliance/dpa)

Weiter

Politik für Europa – 2017plus

Politik für Europa – 2017plus

„Good Society“, die „Gute Gesellschaft“ - Was macht eine solche Gesellschaft aus?

Weiter

nach oben