Für die Energiewende braucht es verlässliche politische Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien, Subventionen für fossile Energien müssen abgebaut werden, privatwirtschaftliches Engagement ist bei der Einführung erneuerbarer Energien ebenso wenig verzichtbar wie soziale Akzeptanz und gesellschaftliche Veränderungsbereitschaft. Im Grunde sind das die fünf wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Energiewende. Griechenland braucht Wissenstransfer aus Deutschland, benötigt finanzielle Förderung sowie direkte Investitionen. Daher lotete die Konferenz die zukünftige deutsch-griechische Zusammenarbeit im Bereich Erneuerbare Energien aus und definierte konkrete Kooperationsprojekte für die nächsten Jahre.