Aktivitäten

Montag, 24.11.2014 - Thessaloniki | Event | Event, Event

Emigration, Brain Drain, Lost Generation – we use these terms to describe a phenomenon that starts with a very personal and individual question: Should I stay or should I go? In Greece many young people are confronted with this question as staying means often unemployment or…


weitere Informationen

Freitag, 21.11.2014 - Mittwoch, 26.11.2014 - Thessaloniki | Event | Event, Event

The international conference "Coping with crisis - citizens' perspectives and strategies" brought young academics from four European countries together. In the Cultural Capital of Europe 2014 they discussed in an innovative format individual crisis management strategies.


weitere Informationen

Montag, 10.11.2014 - Athen | Event, Gegen Rechtsextremismus | Event, Event

Rechtsextremismus ist ein Problem von gesamteuropäischer Bedeutung. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen und seinen Ursachen ist dringend geboten. Einen Beitrag dazu möchte der Sammelband „Rechtsextremismus in Europa“ (herausgegeben von Ralf Melzer und…


weitere Informationen

Montag, 13.10.2014 - Thessaloniki | Event, Bildung und Beschäftigung | Event, Event

Griechenlands Berufsbildungssystem ist reformbedürftig. Eine enge Anlehnung der Berufsbildung an die Anforderungen der Arbeitswelt und der Wirtschaft ist Voraussetzung für ein qualitativ hochwertiges Berufsbildungskonzept und kann einen Beitrag zur Minderung der…


weitere Informationen

Donnerstag, 19.06.2014 - Bonn | Event | Event, Event

Unemployment is one of the direst consequences of the deep crisis that hit Europe, especially in the South, after 2009. However, the following programs of austerity have not yet brought the growth needed for new jobs. Peter Bofinger, the member of the German Council of…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen

nach oben