Aktivitäten

Freitag, 04.12.2015 - Düsseldorf | Event | Event, Event

Der griechische Brain Drain ist für Deutschland oftmals ein Brain Gain. Aber zu oft wissen die jungen Griechinnen und Griechen nicht, was sie auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland erwartet. Die FES hat in Kooperation mit dem DGB ein Projekt auf die Beine gestellt, das diese…


weitere Informationen

Montag, 23.11.2015 - Athen | Event | Event, Event

Der Dokumentarfilm (100min, Schweiz / Frankreich 2013) des schweizerisch-iranischen Regisseurs Kaveh Bakhtiari lässt den Zuschauer in die Welt der irregulären Migranten eintauchen, in der sich Hoffnung, Solidarität, Angst, Heiterkeit, Mut und die Konfrontation mit der harten…


weitere Informationen

Donnerstag, 12.11.2015 - Athen | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Geschichtslehrbücher geben Aufschluss über die Wahrnehmung und Einordnung der eigenen Geschichte im Verhältnis zu anderen Ländern. Dabei mangelt es oft an einem differenzierten und möglichst objektiven Blick auf das Geschehene. Das gilt auch für die Geschichtslehrbücher in…


weitere Informationen

Montag, 12.10.2015 - Athen | Event | Event, Event

Regisseur Konstantinos Georgoussis hat im Mai 2012, kurz vor den Parlamentswahlen, Mitglieder der rechtsextremen Partei „Goldenen Morgenröte“ (37min, Griechenland 2013) mit der Kamera begleitet und ihr Auftreten im Wahlkampf dokumentiert.


weitere Informationen

Mittwoch, 09.09.2015 | Event | Event, Event

Zum Anlass des 40. Jubiläums der griechischen Verfassung wird die Frage gestellt, welches Verhältnis Bürger und Staat zueinander haben. Dabei geht es auch um die Frage, wie Demokratie gestaltet werden kann, wenn nicht nur die nationale Regierung, sondern auch Europa und oder…


weitere Informationen

Montag, 08.06.2015 - Athen | Event | Event, Event

Angesichts der tiefen Krise, unter der Griechenland leidet, nehmen drei Griechen das Schicksal in die eigenen Hände. Ihre Geschichten (53min, Griechenland 2014) zeigen, dass durch die Krise offensichtlich neue Dynamiken entstehen, die nicht nur auf persönlicher, sondern auch…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen

nach oben