Aktivitäten

07.11.2017 | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Staatsminister Michael Roth im Gespräch mit jungen Griech_innen.


weitere Informationen

Montag, 16.10.2017 - Montag, 16.10.2017 - Athen | Event

Der Dokumentarfilm von Guido Hendrikx (72 Min., Holland 2016) hat Premiere in Athen. Auf Englisch mit griechischen Untertiteln.


weitere Informationen

| Publication

Die kürzlich von der FES Athen veröffentlichte Studie von Dimitri A. Sotiropoulos beschreibt Reformfortschritte und -versäumnisse in drei Bereichen, die für die Qualität einer Demokratie entscheidend sind: Rechtsstaatlichkeit, Massenmedien und soziale Teilhabe.


weitere Informationen

Montag, 19.06.2017 - Montag, 19.06.2017 - Athen | Event

Tourismus als Motor für wirtschaftliche Entwicklung? Ein Dokumentarfilm von Andreas Picheler über die Folgen des Massentourismus am Beispiel der Stadt Venedig.

 


weitere Informationen

Freitag, 09.06.2017 - Freitag, 09.06.2017 - Kythnos | Klima- und Energiepolitik | Event

Kythnos is a small Greek island which lies on the West area of the Cycladic complex. Particularly extensive is the network of trails that, in the past, used to connect the entire island allowing farmers and their animals to access any point they wished within the island.


weitere Informationen

01.06.2017 | News

It was almost 200 years ago in May 1818 that one of the most influential thinkers of the modern era was born: Karl Marx.


weitere Informationen

| Publication

Sigmar Gabriel, Emmanuel Macron, (Ιούνιος 2015)


weitere Informationen

Montag, 08.05.2017 - Montag, 08.05.2017 - Athen | Event

In „Nowhere to Hide“ folgt Regisseur Zaradasht Ahmed dem Krankenpfleger Nori Sharif über fünf Jahre durch dessen Leben in einer der gefährlichsten Gegenden der Welt, dem so genannten „Dreieck des Todes“ in der irakischen Provinz Diyala, die nach dem Abzug der amerikanischen…


weitere Informationen

27.04.2017 | News

A Scenario-Workshop held at the European Academy Berlin, June 16-17, 2017


weitere Informationen

Donnerstag, 04.05.2017 - Donnerstag, 04.05.2017 - Athen | Event

Was verbindet uns gesellschaftlich und individuell in Europa? Geleitet von dieser Grundfrage, wollen wir mit zwei europäischen Schriftstellern aus Griechenland und Österreich versuchen, das politisch-kulturelle Spannungsfeld in Europa, besonders zwischen Griechenland und…


weitere Informationen

10.04.2017 | Deutsch-Griechischer Dialog | News

„Nur eine starke Sozialdemokratie kann die Europäische Union erneuern.“ Diese Aussage stand im Mittelpunkt der Diskussion mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümpel am vergangenen Freitag (7.4.2017). Die öffentliche Veranstaltung im Europe…


weitere Informationen

Donnerstag, 06.04.2017 - Freitag, 07.04.2017 - Thessaloniki | Bildung und Beschäftigung | Event

Νach wie vor ist die Arbeitslosigkeit - insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit - in Griechenland sehr hoch. Junge Menschen wandern aus, leben ohne Job-Perspektive oder finden erst spät den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Im europäischen Vergleich ist die Berufsausbildung in…


weitere Informationen

Freitag, 31.03.2017 - Freitag, 31.03.2017 - Berlin | Gegen Rechtsextremismus | Event

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus stellen europaweit eine Bedrohung der Demokratie dar. In Griechenland sitzt die "Goldene Morgenröte", eine neo-nazistische politische Formation, seit 2012 im Nationalparlament und seit 2014 auch im Europaparlament.


weitere Informationen

Samstag, 18.03.2017 - Athen | Event

Das Institut für Strategische Studien Andreas Papandreou ISTAME und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden ein zur Konferenz "Kommunalpolitik als Keimzelle für Veränderungen". Die Konferenz findet von 11.00 bis 16.00 Uhr im Hotel CARAVEL statt.


weitere Informationen

| Klima- und Energiepolitik | Publication

Islands as Test Beds for Innovative Energy Solutions (December 2015)


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Länderanalysen, Gegenstrategien und arbeitsmarktorientierte Ausstiegsarbeit (Berlin 2013)


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Ιδέες για την αξιοποίηση της μπροσούρας – προτάσεις προς εκπαιδευτικούς.


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Ας μιλήσουμε καθαρά για την Ακροδεξιά. Επειδή δεν είναι όλοι όπως θέλουν να φαίνονται. Ενημερωτική μπροσούρα για νέες και νέους.


weitere Informationen

Donnerstag, 02.02.2017 - Athen | Event

Wie fühlt man sich, wenn sich die Welt, in der man aufgewachsen ist, vom einen auf den anderen Tag grundsätzlich verändert? Wie geht man damit um, dass sich in Europa mit dem Fall der Mauer 1989 die Grenzen verschoben haben?


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen

nach oben