Die Friedrich-Ebert-Stiftung Athen und die Deutsch-Griechische Versammlung laden Sie ein zu einer Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 16. Februar 2023, 17.30 – 19.00 Uhr, Veranstaltungssaal «ΕVDOMOS», Karagiorgi Servias 4, 10562 Athen
Die Situation von Mieter_innen, insbesondere in den Großstädten Europas ist seit Jahren extrem angespannt: viele Menschen geben bereits heute weit mehr als ein Drittel ihres monatlichen Nettoeinkommens für ihre Miete aus. Gleichzeitig leben diese Menschen oft in nicht ausreichend sanierten Gebäuden, so dass die hohen Ausgaben für Strom und Heizkosten die Haushalte zusätzlich belasten. Die durch den Krieg in der Ukraine bedingte hohe Inflationsrate und die stark gestiegenen Energiepreise führen derzeit zu einer zusätzlichen Verschärfung dieser Situation und der sozialen Ungleichheit. Die Wohnraumkrise kann die Demokratie schwächen, wenn die Politik auf Dauer keine nachhaltigen Lösungen anbietet.
Programm
17.30 Begrüßung - Arne Schildberg, Direktor FES Athen
17.40 Podiumsdiskussion
18.20 Diskussion und Austausch mit dem Publikum
19.00 Ende der Veranstaltung
Moderation: Ioanna Fotiadi, Journalistin (KATHIMERINI)
* * *
• Die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht (Deutsch-Griechisch)•
Anmeldungen (Name & Organisation) bitte bis Mittwoch, 15.2.2023 unter info.athens(at)fes.de