Demokratie

Die moderne Demokratie steht unter Druck. Wie in anderen Ländern Europas, so sind auch in Griechenland wichtige Elemente eines demokratisch verfassten Staates geschwächt. Dazu zählen beispielsweise die Pressefreiheit, die Gewaltenteilung, die Geschlechtergerechtigkeit sowie der Schutz und die gesellschaftliche Teilhabe von Minderheiten. Gemeinsam mit progressiven Akteuren aus Politik, Wissenschaft, den Medien und der Zivilgesellschaft wollen wir daher Pluralismus, Rechtstaatlichkeit und die Achtung von Menschen- und Grundrechten fördern und stärken. Mit den Kolleg_innen der FES in Wien, die sich auf Demokratiefragen spezialisiert haben, und mit Sozialdemokrat_innen aus ganz Europa fördern wir den Dialog zu diesem Thema.

Veranstaltungen

13.10.2023 | Demokratie | Event

The Friedrich Ebert Stiftung Athens (FES) cordially invites you to a 30 minutes “Grab a Greek Coffee” online seminar on the topic "Local elections in…


weitere Informationen

28.09.2023 | Demokratie | Event

The Friedrich Ebert Stiftung Athens (FES) cordially invites you to an online 30 minutes “Grab a Greek Coffee” seminar on the topic "SYRIZA's leap into…


weitere Informationen

16.02.2023 | Demokratie | Event

Die Wohnraumkrise kann die Demokratie schwächen, wenn die Politik auf Dauer keine nachhaltigen Lösungen anbietet.


weitere Informationen

18.11.2022 | Demokratie | Event

The Athens office of Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) and the Foreign Press Association of Greece (FPA) are kindly inviting you to a public panel…


weitere Informationen

Publikationen

O antiktypos tēs COVID-19 sto chasma metaxu tén phulén stēn Ellada

Kampurē, Nellē

O antiktypos tēs COVID-19 sto chasma metaxu tén phulén stēn Ellada

Athens, 2022

Publikation herunterladen (2,6 MB PDF-File)


The impact of Covid-19 on Greece's gender gap

Kampouri, Nelli

The impact of Covid-19 on Greece's gender gap

Athens, 2022

Publikation herunterladen (260 KB, PDF-File)


The Greek political landscape 2019-2021

The Greek political landscape 2019-2021

Athens, 2022

Publikation herunterladen (6 MB, PDF-File)


The profiteers of fear? Greece

Papaioannou, Kostis

The profiteers of fear? Greece

Right-wing populism and the COVID-19 crisis in Europe
Athens, 2021

Publikation herunterladen (770 KB, PDF-File)



Zukunft der Arbeit

Zukunft der Arbeit

Die globalen Trends der Digitalisierung, der Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der Energiewende schaffen neue Rahmenbedingungen, wodurch die bisherigen Gewissheiten in der Welt der Arbeitnehmer_innen auf... Weiter

Klima und soziale Gerechtigkeit

Klima und soziale Gerechtigkeit

Bereits heute leidet Griechenland stärker unter dem Klimawandel als andere Regionen der Welt. Ohne drastische Maßnahmen könnte die Temperatur zukünftig um bis zu 6 Grad ansteigen. Weiter

Außen- und Sicherheitspolitik

Außen- und Sicherheitspolitik

Der östliche Mittelmeerraum ist seit jeher eine spannungsreiche Region. Im Mittelpunkt stehen die angespannten Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland sowie der ungelöste Konflikt um die Insel Zypern. Weiter

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Democracy of the Future
Kompetenzzentrum

Democracy of the Future

Besuchen Sie unser regionales Kompetenzzentrum "FES Democracy of the Future". Weiter

Politische Parteien in Griechenland

Politische Parteien in Griechenland

2023 stehen Parlamentswahlen in Griechenland an. Lesen Sie in unserer englischsprachigen Studie, wo die größten politischen Parteien in Griechenland ideologisch und thematisch im politischen Spektrum zu verorten sind, welche Überschneidungen es gibt, aber auch welche (abweichenden) Positionen ihre Wähler_innen vertreten. Weiter

 Populism in Europe - a comparative study of 9 populist parties

Populism in Europe - a comparative study of 9 populist parties

“Populism in Europe” is a FES project comparatively examining European far-right political parties in cooperation with an international team of academics with expertise in party politics and the analysis of the right-wing phenomenon. Weiter

Ας μιλήσουμε καθαρά για την Ακροδεξιά

Ενημερωτική μπροσούρα για νέες και νέους

Publikation herunterladen

nach oben