Zukunft der Arbeit

Die globalen Trends der Digitalisierung, der Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der Energiewende schaffen neue Rahmenbedingungen, wodurch die bisherigen Gewissheiten in der Welt der Arbeitnehmer_innen auf den Kopf gestellt werden. Traditionelle Berufe verschwinden und neue entstehen, einige Fertigkeiten gelten heute als veraltet, und neue werden notwendig. In diesem Zusammenhang verändern und wandeln sich Arbeitsalltag und Arbeitsrecht rasant, wie an den Beispielen der digitalen Plattformökonomie und der Telearbeit deutlich wird. Ziel unserer Arbeit ist es, diese Veränderungen mit progressiven Konzepten zu begleiten. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit einem Netzwerk aus Vertreter_innen der Gewerkschaften, der Politik und der Wissenschaft zusammen. Die Kolleg_innen des FES-Kompetenzzentrums Zukunft der Arbeit stehen uns dabei mit ihrer Expertise zur Seite.
Veranstaltungen
Publikationen
European skills index
Athens, 2019
Publikation herunterladen (1,4 MB PDF-File)
Efstratoglou, Angelos
Wirtschaft und Arbeitskräfte in Griechenland 2000-2015
Athens, 2017
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Efstratoglou, Angelos
Paragogiko systima kai anthropino dynamiko stin Ellada to neo aiona
Athens, 2016
Publikation herunterladen (850 KB, PDF-File)
Ioannidou, Alexandra
Ē katastasē ton neon stēn ellēnikē agora ergasias
Athens, 2014
Publikation herunterladen (530 KB, PDF-File)