Stipendien

Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist den Grundwerten der sozialen Demokratie  - Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität - verpflichtet. Der gerechte Zugang zu Bildungschancen ist deshalb ein wichtiges Anliegen unserer Studienförderung. Ohne Unterstützung fällt es vielen jungen Menschen schwer, an einer Hochschule zu studieren, obwohl sie Talent dafür haben. Seit ihrer Gründung 1925 fördert die FES gesellschaftspolitisch engagierte und begabte Studierende und Promovierende. Mitzubringen sind: Engagement für die Gesellschaft, Identifikation mit den Werten der Sozialen Demokratie und überdurchschnittliche Leistungen.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung sieht sich als Förderer und Partner und steht den Stipendiatinnen und Stipendiaten von Anfang an beratend und finanziell zur Seite. Sie können frei und unabhängig studieren, ihre soziale Kompetenz stärken und sich persönlich weiterentwickeln. Zusätzlich zur monatlichen finanziellen Unterstützung bieten wir noch mehr: Zuschüsse zu Auslandsaufenthalten, persönliche Mentor_innen, ein umfangreiches Bildungsprogramm, Praktikums- und Job-Börsen und natürlich das weltweite Netzwerk des FES.

Bewerben können sich Studierende, die bereits in Deutschland an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder Fachhochschule studieren oder promovieren. Wir erwarten überdurchschnittliche schulische und studienbezogene Leistungen und erste benotete Leistungsnachweise sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse (TestDaF 4, DSH-2, Goethe-Zertifikat C 1). Gesellschaftspolitisches Engagement ist eine weitere Voraussetzung. Die Bewerbung erfolgt direkt bei der FES in Deutschland.

Weitere Informationen zu unseren Stipendienprogrammen
Bewerbungsseite der Friedrich-Ebert-Stiftung

Alle Informationen erhalten Sie in der Abteilung Studienförderung der FES.

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Praktika

Praktika

Für Studierende besteht die Möglichkeit, im Athener Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Praktikum zu absolvieren. Weiter

nach oben