Aktivitäten

04.04.2025 | Demokratie | Publication

A deadly train crash exposed serious failures in Greece’s railway system and governance. Public distrust in institutions has only intensified since. An analysis by Nick Malkoutzis, published in the IPS Journal.


weitere Informationen

28.03.2025 | Außen- und Sicherheitspolitik | Event

You are cordially invited to our next Grab a Coffee session, which will take place on Thursday, 3 April at 9:30 am (Athens time / 8:30 am CET)Carsten Wieland, Syria Expert and f. Senior UN Consultant in the Middle East will give a short input about the latest developments…


weitere Informationen

17.03.2025 | Demokratie | Publication

Das „GREEK MEDIA BAROMETER 2024“ wurde am 13. März 2025 erstmals öffentlich vorgestellt.


weitere Informationen

26.02.2025 | Demokratie | Event

Thursday 13 March 2025, 6:00 PM – 8:00 PM, INNOVATHENS | Technopolis City of Athens, 100 Piraeus st., Gazi

 


weitere Informationen

31.01.2025 | Demokratie | Event

You are cordially invited to our next Grab a Coffee session, which will take place on Friday, 7 February at 9:30 am (Athens time / 8:30 am CET). Nick Malkoutzis, co-founder of the analysis platform MacroPolis will give a short input about the mass protests over the Tempe…


weitere Informationen

19.12.2024 | Klima und soziale Gerechtigkeit | Publication

Griechenland und Zypern sind aufgrund geografischer, ökologischer und sozioökonomischer Faktoren besonders anfällig für die Folgen des Klimawandels.


weitere Informationen

17.12.2024 | Demokratie | Publication

Rechtsextremismus in der Polizei ist sowohl in Deutschland als auch in Griechenland ein Problem, das ernst genommen werden muss.


weitere Informationen

13.12.2024 | Demokratie | Publication

1 von 3 Arbeitnehmer_innen hat sexuelle Belästiung am Arbeitsplatz erlebt (31,4%)


weitere Informationen

10.12.2024 | Außen- und Sicherheitspolitik | Publication

An analysis of Greek-Turkish relations by George Skafidas*


weitere Informationen

04.12.2024 | Demokratie | News

Die FES Athen hat ein Treffen zwischen der deutschen Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, und Vertreter_innen griechischer und internationaler NGOs zum Thema Flucht und Migration organisiert.


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen