Aktivitäten

Freitag, 09.06.2017 - Freitag, 09.06.2017 - Kythnos | Klima- und Energiepolitik | Event

Kythnos is a small Greek island which lies on the West area of the Cycladic complex. Particularly extensive is the network of trails that, in the past, used to connect the entire island allowing farmers and their animals to access any point they wished within the island.


weitere Informationen

01.06.2017 | News

It was almost 200 years ago in May 1818 that one of the most influential thinkers of the modern era was born: Karl Marx.


weitere Informationen

| Publication

Sigmar Gabriel, Emmanuel Macron, (Ιούνιος 2015)


weitere Informationen

Montag, 08.05.2017 - Montag, 08.05.2017 - Athen | Event

In „Nowhere to Hide“ folgt Regisseur Zaradasht Ahmed dem Krankenpfleger Nori Sharif über fünf Jahre durch dessen Leben in einer der gefährlichsten Gegenden der Welt, dem so genannten „Dreieck des Todes“ in der irakischen Provinz Diyala, die nach dem Abzug der amerikanischen…


weitere Informationen

27.04.2017 | News

A Scenario-Workshop held at the European Academy Berlin, June 16-17, 2017


weitere Informationen

Donnerstag, 04.05.2017 - Donnerstag, 04.05.2017 - Athen | Event

Was verbindet uns gesellschaftlich und individuell in Europa? Geleitet von dieser Grundfrage, wollen wir mit zwei europäischen Schriftstellern aus Griechenland und Österreich versuchen, das politisch-kulturelle Spannungsfeld in Europa, besonders zwischen Griechenland und…


weitere Informationen

10.04.2017 | Deutsch-Griechischer Dialog | News

„Nur eine starke Sozialdemokratie kann die Europäische Union erneuern.“ Diese Aussage stand im Mittelpunkt der Diskussion mit dem stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümpel am vergangenen Freitag (7.4.2017). Die öffentliche Veranstaltung im Europe…


weitere Informationen

Donnerstag, 06.04.2017 - Freitag, 07.04.2017 - Thessaloniki | Bildung und Beschäftigung | Event

Νach wie vor ist die Arbeitslosigkeit - insbesondere die Jugendarbeitslosigkeit - in Griechenland sehr hoch. Junge Menschen wandern aus, leben ohne Job-Perspektive oder finden erst spät den Einstieg in den Arbeitsmarkt. Im europäischen Vergleich ist die Berufsausbildung in…


weitere Informationen

Freitag, 31.03.2017 - Freitag, 31.03.2017 - Berlin | Gegen Rechtsextremismus | Event

Rechtsextremismus und Rechtspopulismus stellen europaweit eine Bedrohung der Demokratie dar. In Griechenland sitzt die "Goldene Morgenröte", eine neo-nazistische politische Formation, seit 2012 im Nationalparlament und seit 2014 auch im Europaparlament.


weitere Informationen

Samstag, 18.03.2017 - Athen | Event

Das Institut für Strategische Studien Andreas Papandreou ISTAME und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden ein zur Konferenz "Kommunalpolitik als Keimzelle für Veränderungen". Die Konferenz findet von 11.00 bis 16.00 Uhr im Hotel CARAVEL statt.


weitere Informationen

| Klima- und Energiepolitik | Publication

Islands as Test Beds for Innovative Energy Solutions (December 2015)


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Länderanalysen, Gegenstrategien und arbeitsmarktorientierte Ausstiegsarbeit (Berlin 2013)


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Ιδέες για την αξιοποίηση της μπροσούρας – προτάσεις προς εκπαιδευτικούς.


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | Publication

Ας μιλήσουμε καθαρά για την Ακροδεξιά. Επειδή δεν είναι όλοι όπως θέλουν να φαίνονται. Ενημερωτική μπροσούρα για νέες και νέους.


weitere Informationen

Donnerstag, 02.02.2017 - Athen | Event

Wie fühlt man sich, wenn sich die Welt, in der man aufgewachsen ist, vom einen auf den anderen Tag grundsätzlich verändert? Wie geht man damit um, dass sich in Europa mit dem Fall der Mauer 1989 die Grenzen verschoben haben?


weitere Informationen

Samstag, 05.11.2016 - Nafplio | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Im Rahmen der 6. Jahreskonferenz der Deutsch-Griechischen Versammlung in Nafplio führte die Friedrich-Ebert-Stiftung ein Werkstattgespräch zum Thema "Energie und mehr! Intelligente Städte und Inseln!" durch, das sich an Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, kommunalen…


weitere Informationen

Montag, 31.10.2016 - Athen | Event | Event, Event

Die Politik eines Landes wird wesentlich von den politischen Parteien bestimmt. Idealerweise erstreckt sich die Demokratie auch auf den innerparteilichen Willensbildungsprozess, so dass auch hier ein chancengleicher Wettbewerb zwischen Positionen und Personen stattfinden…


weitere Informationen

Montag, 04.07.2016 - Athen | Event | Event, Event

Lampedusa – für die meisten Flüchtlinge Symbol für ein neues Leben in Freiheit. Oder doch eher für viele letztlich ein Gefängnis im Mittelmeer an der Schwelle zu Europa? Regisseur Tim De Keersmaecker geht dieser Frage einfühlsam in seinem Dokumentarfilm „No man is an island“…


weitere Informationen

Freitag, 01.07.2016 - Αthen | Klima- und Energiepolitik | Event

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und sein griechischer Kollege George Stathakis haben in Athen einen Kooperationsvertrag über erneuerbare Energien unterzeichnet. Bis 2018 soll es in Griechenland „grüne Inseln“ geben. Dabei wird die Kreditanstalt für Wiederaufbau…


weitere Informationen

Freitag, 01.07.2016 - Athen | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Am 1. Juli diskutiert der Bundeswirtschaftsminister und SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel mit jungen Griechinnen und Griechen über ihre Situation in der Krise, ihre Wahrnehmung Europa und die Perspektiven, die sie sehen.


weitere Informationen

Dienstag, 21.06.2016 - Mittwoch, 22.06.2016 - Athen | Event, Klima- und Energiepolitik | Event, Event

The „1st Smart Islands Forum”, a specialized conference on sustainability, aims to encourage the exchange of experiences between island representatives and to offer a forum for discussion. The conference is expected to host over 40 island experts from 13 different European…


weitere Informationen

Dienstag, 07.06.2016 - Distomo | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Das Massaker von Distomo ist Synonym für die bestialische Gewalt der SS-Truppen während der deutschen Besatzungszeit in Griechenland. Innerhalb der Wehrmacht, unter den Soldaten der sogenannten Strafbataillone 999, gab es jedoch auch Widerstand gegen die Nazibesatzung und…


weitere Informationen

Montag, 06.06.2016 - Athen | Event | Event, Event
Regisseur Omiros Evagelinos und Dimitra Kouzi

Der Fischbestand in der Ägäis ist akut bedroht, und damit die Lebensgrundlage für viele Bewohner der Ägäis. Der Dokumentarfilm von Omiros Evagelinos (87min, Griechenland 2016) erforscht die Gründe und Ursachen für diese Entwicklung und sucht nach Möglichkeiten, um diesen…


weitere Informationen

Donnerstag, 02.06.2016 - Athen | Event | Event, Event

Die gescheiterte Idee der Austeritätspolitik diskutiert der Autor des gleichnamigen Buches, Mark Blyth mit dem griechischen Finanzminister Euclid Tsakalotos. Die Debatte wird bereichert durch die Perspektiven junger europäischer Akademiker und Gewerkschafter.


weitere Informationen

Freitag, 20.05.2016 - Sonntag, 22.05.2016 - Athen | Event | Event, Event

In the 20th century, after rapid globalization, financialization of global economies and the end of the colonial era, that lack of sustainability was first problematized as an evident challenge worldwide. The human population realized that common-pool resources, such as…


weitere Informationen

Freitag, 13.05.2016 - Samstag, 14.05.2016 - Santorini | Event, Klima- und Energiepolitik | Event, Event

Mit Unterstützung der Friedrich-Ebert-Stiftung hat am 13. und 14. Mai die zweite internationale Konferenz zum Thema "Recycling in Island Regions" (RECIS 2016) auf der Insel Santorini stattgefunden.


weitere Informationen

Mittwoch, 02.03.2016 - Athen | Event, Bildung und Beschäftigung | Event, Event

Wie können Arbeitsplätze geschaffen werden? Was kann Europa gemeinsam mit Griechenland dafür tun, dass die hohe Arbeitslosigkeit gesenkt wird und die Qualifikationen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nicht verloren gehen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der…


weitere Informationen

Dienstag, 01.03.2016 - Bonn | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Ein Zeitzeugengespräch mit Argyris Sfountouris. Als die deutsche Wehrmacht am 10. Juni 1944 in dem griechischen Dorf Distomo ein Massaker verübten und 218 Bewohner auf grausamste Art und Weise töteten, war Argyris Sfountouris vier Jahre alt. Als Überlebender des Massakers…


weitere Informationen

Montag, 18.01.2016 - Athen | Event | Event, Event

Rentenreformen stehen seit Beginn der Eurokrise auf der Agenda in Griechenland. Unbeantwortet bleibt aber weithin die Frage, wie eine solche Reform gerecht durchgeführt werden kann, vor dem Hintergrund der dramatischen Einschnitte in die Renten in den vergangenen Jahren.


weitere Informationen

Freitag, 04.12.2015 - Düsseldorf | Event | Event, Event

Der griechische Brain Drain ist für Deutschland oftmals ein Brain Gain. Aber zu oft wissen die jungen Griechinnen und Griechen nicht, was sie auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland erwartet. Die FES hat in Kooperation mit dem DGB ein Projekt auf die Beine gestellt, das diese…


weitere Informationen

Montag, 23.11.2015 - Athen | Event | Event, Event

Der Dokumentarfilm (100min, Schweiz / Frankreich 2013) des schweizerisch-iranischen Regisseurs Kaveh Bakhtiari lässt den Zuschauer in die Welt der irregulären Migranten eintauchen, in der sich Hoffnung, Solidarität, Angst, Heiterkeit, Mut und die Konfrontation mit der harten…


weitere Informationen

Donnerstag, 12.11.2015 - Athen | Event, Deutsch-Griechischer Dialog | Event, Event

Geschichtslehrbücher geben Aufschluss über die Wahrnehmung und Einordnung der eigenen Geschichte im Verhältnis zu anderen Ländern. Dabei mangelt es oft an einem differenzierten und möglichst objektiven Blick auf das Geschehene. Das gilt auch für die Geschichtslehrbücher in…


weitere Informationen

Montag, 12.10.2015 - Athen | Event | Event, Event

Regisseur Konstantinos Georgoussis hat im Mai 2012, kurz vor den Parlamentswahlen, Mitglieder der rechtsextremen Partei „Goldenen Morgenröte“ (37min, Griechenland 2013) mit der Kamera begleitet und ihr Auftreten im Wahlkampf dokumentiert.


weitere Informationen

Mittwoch, 09.09.2015 | Event | Event, Event

Zum Anlass des 40. Jubiläums der griechischen Verfassung wird die Frage gestellt, welches Verhältnis Bürger und Staat zueinander haben. Dabei geht es auch um die Frage, wie Demokratie gestaltet werden kann, wenn nicht nur die nationale Regierung, sondern auch Europa und oder…


weitere Informationen

Montag, 08.06.2015 - Athen | Event | Event, Event

Angesichts der tiefen Krise, unter der Griechenland leidet, nehmen drei Griechen das Schicksal in die eigenen Hände. Ihre Geschichten (53min, Griechenland 2014) zeigen, dass durch die Krise offensichtlich neue Dynamiken entstehen, die nicht nur auf persönlicher, sondern auch…


weitere Informationen

Montag, 24.11.2014 - Thessaloniki | Event | Event, Event

Emigration, Brain Drain, Lost Generation – we use these terms to describe a phenomenon that starts with a very personal and individual question: Should I stay or should I go? In Greece many young people are confronted with this question as staying means often unemployment or…


weitere Informationen

Freitag, 21.11.2014 - Mittwoch, 26.11.2014 - Thessaloniki | Event | Event, Event

The international conference "Coping with crisis - citizens' perspectives and strategies" brought young academics from four European countries together. In the Cultural Capital of Europe 2014 they discussed in an innovative format individual crisis management strategies.


weitere Informationen

Montag, 10.11.2014 - Athen | Event, Gegen Rechtsextremismus | Event, Event

Rechtsextremismus ist ein Problem von gesamteuropäischer Bedeutung. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen und seinen Ursachen ist dringend geboten. Einen Beitrag dazu möchte der Sammelband „Rechtsextremismus in Europa“ (herausgegeben von Ralf Melzer und…


weitere Informationen

Montag, 13.10.2014 - Thessaloniki | Event, Bildung und Beschäftigung | Event, Event

Griechenlands Berufsbildungssystem ist reformbedürftig. Eine enge Anlehnung der Berufsbildung an die Anforderungen der Arbeitswelt und der Wirtschaft ist Voraussetzung für ein qualitativ hochwertiges Berufsbildungskonzept und kann einen Beitrag zur Minderung der…


weitere Informationen

Donnerstag, 19.06.2014 - Bonn | Event | Event, Event

Unemployment is one of the direst consequences of the deep crisis that hit Europe, especially in the South, after 2009. However, the following programs of austerity have not yet brought the growth needed for new jobs. Peter Bofinger, the member of the German Council of…


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen

nach oben