Friedrich-Ebert-Stiftung
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670

info.athens(at)fes.de

Kontakt


Projekte

Demokratie

Demokratie

Die moderne Demokratie steht unter Druck. Wie in anderen Ländern Europas, so sind auch in Griechenland wichtige Elemente eines demokratisch verfassten Staates geschwächt. Mehr

Zukunft der Arbeit

Zukunft der Arbeit

Die globalen Trends der Digitalisierung, der Automatisierung, der künstlichen Intelligenz und der Energiewende schaffen neue Rahmenbedingungen, wodurch die bisherigen Gewissheiten in der Welt der Arbeitnehmer_innen auf den Kopf gestellt werden. Mehr

Klima und soziale Gerechtigkeit

Klima und soziale Gerechtigkeit

Bereits heute leidet Griechenland stärker unter dem Klimawandel als andere Regionen der Welt. Ohne drastische Maßnahmen könnte die Temperatur zukünftig um bis zu 6 Grad ansteigen. Mehr

Außen- und Sicherheitspolitik

Außen- und Sicherheitspolitik

Der östliche Mittelmeerraum ist seit jeher eine spannungsreiche Region. Im Mittelpunkt stehen die angespannten Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland sowie der ungelöste Konflikt um die Insel Zypern. Mehr


Veranstaltungen

25.06.2025 | Außen- und Sicherheitspolitik | Event

Präsentation einer Studie zu den deutsch-griechischen Beziehungen


weitere Informationen

05.06.2025 | Demokratie | Event

Keynote Speaker: Kai Arzheimer, Professor of Political Science, University of Mainz

 

 


weitere Informationen

16.05.2025 | Demokratie | Event

Am 15. Mai 2025 stellte die FES Athen erstmals die Jugendstudie Griechenland 2024 vor. Projektpartner war das renommierte Nationale Zentrum für…


weitere Informationen

Publikationen

The future of labor in the context of Greece's demographic transition

Mexi, Maria

The future of labor in the context of Greece's demographic transition

Athens, 2025

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)


Greece through German eyes

Meinardus, Ronald

Greece through German eyes

Beyond stereotypes in German-Greek relations
Athens, 2025

Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)


Youth study Greece 2024

Iliou, Katerina; Kakepaki, Manina

Youth study Greece 2024

Individualistic and unsatisfied but wanting their voice to be heard
Athens, 2025

Publikation herunterladen (6,5 MB PDF-File)


Friedrich-Ebert-Stiftung Athen

Wir wollen mit unserer Arbeit die traditionell guten und engen deutsch-griechischen Beziehungen weiter vertiefen und stärken. Denn eine vertrauensvolle Kooperation der beiden Länder ist notwendig, um die großen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern, vor denen Europa steht. Gleichzeitig hat die Kooperation mit den Ländern des Balkans und des östlichen Mittelmeerraums an Bedeutung für unsere Arbeit gewonnen. Weiter


Das könnte Sie auch interessieren ...

Folgen Sie uns!

Folgen Sie uns!

Diskutieren Sie mit uns über aktuelle Themen auf unserem Facebook-Kanal. 

Mehr

IPG Journal

IPG Journal

Das IPG-Journal ist eine Debattenplattform der FES für Fragen der internationalen und europäischen Politik.

Mehr

FES Connect

FES Connect

FES Connect informiert über Aktivitäten, Themen und Initiativen aus dem deutschen und internationalen Netzwerk der Stiftung für soziale Demokratie - in englischer Sprache.


Mehr

Flucht, Migration, Integration

Flucht, Migration, Integration

Die Welt ist in Bewegung. Menschen fliehen vor Kriegen, Benachteiligung, Armut oder dem Klimawandel. (Bild: picture alliance/dpa)

Mehr

Politik für Europa – 2017plus

Politik für Europa – 2017plus

„Good Society“, die „Gute Gesellschaft“ - Was macht eine solche Gesellschaft aus?

Mehr