Aktivitäten

| News

Die bisherige europäische Migrationspolitik ist ein Armutszeugnis. Für Griechenland bietet der neue Migrationspakt ein wenig Hoffnung. (Foto: DPA/Picture Alliance)


weitere Informationen

| Gegen Rechtsextremismus | News

Die Führung der griechischen Neonazipartei Chrysi Avgi ist schuldig gesprochen worden – Vasiliki Georgiadou über den Kampf gegen Rechtsextremismus. (Foto: DPA/Picture Alliance)


weitere Informationen

Dienstag, 07.07.2020 - Live streaming via Youtube | Event

The Friedrich-Ebert-Stiftung Athens and the Institute of International Relations (I.I.R.) of Panteion University invite you to the online debate


weitere Informationen

29.06.2020 | Event

The COVID-19 pandemic has a continuous impact on civil liberties and social rights, which is unfolding during the different phases of the pandemic and the enacted containment measures.


weitere Informationen

12.06.2020 | News

Am 1. Juli 2020 übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Dazu hat der SPD-Parteivorstand am 8. Juni einen entsprechenden Beschluss gefasst.


weitere Informationen

12.05.2020 | News

Security concerns all of us. That's why we want you to join the debate on how to safeguard peace and security in the OSCE region.


weitere Informationen

24.04.2020 | Publication

Griechenland hat vergleichsweise erfolgreich mit den Risiken der Covid-19 Pandemie gekämpft, steht jedoch vor noch größeren Herausforderungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise.


weitere Informationen

23.04.2020 | Publication

China’s growing presence in Southeast Europe hasn’t remained unnoticed and is causing an intense debate on the nature of its clout.


weitere Informationen

03.04.2020

Die SPD-Abgeordneten im Europäischen Parlament fordern eine gemeinsame europäische Herangehensweise zur Überwindung der wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Corona-Pandemie.


weitere Informationen

03.04.2020 | Publication

Das Briefing skizziert angesichts der Corona-Pandemie einen Vorschlag zur Ausgabe von Eurobonds, deren Volumen es allen Staaten ermöglicht, ihre medizinische und wirtschaftliche Notlage zu meistern und einen Aufschwung zu bewirken. Auf diese Weise erhielten Europa und das…


weitere Informationen

26.03.2020 | Publication

The measures taken by Italy against the spread of coronavirus are, after initial hesitation, being taken as a model by more and more European countries. What Europe can learn from Italy and how Europe should act now can be found in the FES briefing "Model Italy - and what…


weitere Informationen

24.02.2020 | Publication

This report examines the refugee and migration issue in Cyprus. The text focuses on the recent increase in the number of refugees, an analysis of the country's reception conditions, and the question of whether Cyprus is becoming in relative terms an important route for…


weitere Informationen

13.12.2019 | Bildung und Beschäftigung | News

Der Expertenarbeitskreis der FES Athen zur Bildung und Beschäftigung besuchte am 6. Dezember 2019 die "Hellenische Brauerei von Atalanti" (E.Z.A.). Die Mitglieder des Arbeitskreises informierten sich zum einen über die Automatisierung und Digitalisierung der…


weitere Informationen

Dienstag, 03.12.2019 - Dienstag, 03.12.2019 - Athen | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Die Deutsche Botschaft Athen, die Deutsch-Griechische Versammlung und die Friedrich-Ebert-Stiftung Athen laden ein zur Diskussionsveranstaltung am 3. Dezember 2019.


weitere Informationen

Dienstag, 26.11.2019 - Dienstag, 26.11.2019 - Athens | Gegen Rechtsextremismus | Event

In the framework of its “Network Against Right Wing Extremism” the FES Athens office organizes a panel discussion on “Greece’s Far Right – an exception in Europe?”

 


weitere Informationen

13.06.2019 | Publication

"Blueprint Prespa? Lessons learned from the Greece-North Macedonia agreement" - created by Ioannis Armakolas and Ljupcho Petkovski


weitere Informationen

12.06.2019 | News

The Kavala Program created by the last Progressive Youth Academy is out now!


weitere Informationen

Montag, 03.06.2019 - Montag, 03.06.2019 - Chania | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Die Ausstellung "Solidarität und Widerstand. Die Unterstützung des griechischen Widerstands gegen die Militärjunta durch deutsche Parteien, Gewerkschaften und politische Stiftungen (1967-1974)" ist vom 4.6.2019 bis 16.6.2019 im Κέντρο Αρχιτεκτονικής της Μεσογείου in Chania…


weitere Informationen

Dienstag, 21.05.2019 - Dienstag, 21.05.2019 - Athens | Event

During a period of heightened concern about the future of the European Union, the Goethe-Institut Athens in cooperation with the Friedrich-Ebert-Stiftung host an event on the expectations of young people about the EU.


weitere Informationen

Freitag, 17.05.2019 - Freitag, 17.05.2019 | Event

This round table discussion aims to debate the recent trends and initiatives in European security and defence policy and to make a first assessment. It is being co-organised by the Hellenic Foundation for European and Foreign Policy (ELIAMEP) and the Friedrich-Ebert-Stiftung…


weitere Informationen

Donnerstag, 04.04.2019 - Donnerstag, 04.04.2019 - Athen | Event

Kolloquium, 4. April 2019, Panteion-Universität


weitere Informationen

Donnerstag, 14.03.2019 - Donnerstag, 14.03.2019 | Event

We are happy to invite you to the following event organized by the Friedrich-Ebert-Stiftung in Athens and the Centre for European Constitutional Law Themistocles and Dimitris Tsatsos Foundation on Thursday, 14 March 2019, 6.00 - 8.00 pm., at the Goethe-Institut, Omirou…


weitere Informationen

Montag, 04.03.2019 - Montag, 04.03.2019 - Athens | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

The event will take place on Monday March 4th at 5.30pm – 9.pm at Divani Caravel Hotel Athens


weitere Informationen

26.02.2019 | Publication

The Spetses Program created by the last Progressive Youth Academy is out now!


weitere Informationen

08.02.2019 | Event

Application deadline has been extended!


weitere Informationen

Donnerstag, 29.11.2018 - Donnerstag, 29.11.2018 - Athen | Event

Geflüchtete und lokale Gemeinschaften - Herausforderungen und best-practice-Beispiele in Griechenland und Deutschland


weitere Informationen

Montag, 24.09.2018 - Montag, 24.09.2018 - Thessaloniki | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Die Ausstellung "Solidarität und Widerstand. Die Unterstützung des griechischen Widerstands gegen die Militärjunta durch deutsche Parteien, Gewerkschaften und politische Stiftungen (1967-1974)" ist vom 25.9.2018 bis 19.10.2018 im Goethe-Institut Thessaloniki zu besichtigen.


weitere Informationen

08.08.2018 | Deutsch-Griechischer Dialog | Publication

Twelve essays on Greece, the European Union and the way ahead.


weitere Informationen

Freitag, 19.10.2018 - Sonntag, 21.10.2018 | Event

The third PYA in 2018 will open its gates in October.


weitere Informationen

| Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Podcast: We discussed the phenomenon of Brain Drain with young Greeks in Berlin.


weitere Informationen

Mittwoch, 27.06.2018 | Event

A workshop to discuss the future of Greece and the EU.


weitere Informationen

Mittwoch, 20.06.2018 | Event

An invite-only round table discussion on European security and defence policy.


weitere Informationen

20.04.2018

!!!Applications for the Progressive Youth Academy are now closed!!!


weitere Informationen

Dienstag, 17.04.2018 - Dienstag, 17.04.2018 - Athen | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Die Ausstellung "Solidarität und Widerstand" ist noch bis zum 4. Mai im Kulturzentrum MELINA zu besichtigen.


weitere Informationen

Dienstag, 06.03.2018 - Dienstag, 06.03.2018 - Athen | Event

Ein Jahr vor den Europawahlen steht die EU vor immensen Herausforderungen: Brexit, Re-Nationalisierungstendenzen in vielen Mitgliedstaaten und das Erstarken populistischer Parteien verlangen gemeinsame europäische Strategien.


weitere Informationen

Mittwoch, 17.01.2018 - Mittwoch, 17.01.2018 - Athen | Event

Anlässlich des Buches „Die Sozialdemokratie heute“ von Xenofon Kontiadis laden die Friedrich-Ebert-Stiftung und der Verlag POLIS zu einer Diskussionsveranstaltung ein mit Titel „Welche Zukunft für die Sozialdemokratie?“, Mittwoch, 17. Januar 2018, 18.00 Uhr, Goethe-Institut…


weitere Informationen

07.11.2017 | Deutsch-Griechischer Dialog | Event

Staatsminister Michael Roth im Gespräch mit jungen Griech_innen.


weitere Informationen

Montag, 16.10.2017 - Montag, 16.10.2017 - Athen | Event

Der Dokumentarfilm von Guido Hendrikx (72 Min., Holland 2016) hat Premiere in Athen. Auf Englisch mit griechischen Untertiteln.


weitere Informationen

| Publication

Die kürzlich von der FES Athen veröffentlichte Studie von Dimitri A. Sotiropoulos beschreibt Reformfortschritte und -versäumnisse in drei Bereichen, die für die Qualität einer Demokratie entscheidend sind: Rechtsstaatlichkeit, Massenmedien und soziale Teilhabe.


weitere Informationen

Montag, 19.06.2017 - Montag, 19.06.2017 - Athen | Event

Tourismus als Motor für wirtschaftliche Entwicklung? Ein Dokumentarfilm von Andreas Picheler über die Folgen des Massentourismus am Beispiel der Stadt Venedig.

 


weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung 
Griechenland

Neof. Vamva Str. 4
10674 Athen
Griechenland

+30 210 72 44 670
+30 210 72 44 676

info.athens(at)fes.de

Kontakt

Publikationen

nach oben